Di 04.10.2022, 19.00: Quartierentwicklungsstammtisch No. 4 – «Gewerbe und Angebote»

Der einst der verborgene «Hinterhof Seebachs» wandelt sich mit hoher Geschwindigkeit zu einem Brennpunkt baulicher Aktivität und Verdichtung. Ein Raum, der über Jahrzehnte durch Kleingewerbe, Parkplätze und allerlei Zwischennutzungen geprägt war, füllt sich zusehends mit wuchtigen Baukörpern, welche teilweise als Hochhäuser in den Himmel ragen. Daneben wächst die Bevölkerung durch Neuzuziehende stetig.


Welches Gewerbe und welche Angebote wünscht sich die heutige und zukünftige Bevölkerung? Welches Gewerbe findet in Leutschenbach «fruchtbaren Boden» und welches sind die gewerblichen Bedürfnisse? Welche Rahmenbedingungen sollten für KMUs in Leutschenbach (und im übrigen Seebach) erfüllt sein? Wie drückend sind die steigenden Mieten? Wie beurteile ich als Gewerbetreibende(r) die aktuelle (bauliche) Entwicklung von Leutschenbach? Was läuft gut, wo sollte sich der Kurs ändern?


Es diskutieren:
– Christian Huser (Präsident Wirtschaftsraum Zürich Nord)
– John Huizing (Künzle Druck), Gastgeber und geschäftsführender Inhaber
– Stephanie Schaffner (Brauerei Oerlikon), Mitglied des Verwaltungsrates
– Jannis Morgenthaler (Brauerei Oerlikon), Geschäftsführer


Die Diskussionsrunde wird durch Christian Huser moderiert, dies nach einer kurzen Begrüssung und Einleitung von Albert Frölich, Präsident Quartierverein Seebach. Alle Interessierten sind willkommen!

Schauplatz dieser Diskussionsrunde ist die Druckerei Künzle im Oerlikerhus – einer Gewerbegenossenschaft und dem altehrwürdigen Zentrum gewerblicher Aktivität in Leutschenbach. Marcos empfängt euch am Hauseingang.

Oerlikerhus, Thurgauerstr. 68, 8050 Zürich