Di 24.05.2022, 19.00
Wunderkammer Glattpark

Chropfleerete. Lust und Frust in Leutschenbach

Der Leutschenpark ist gar kein Park! Nicht noch mehr Hochhäuser an der Thurgauerstrasse! Wo bleibt denn die Kultur?! Wo ist die gemütliche Beiz für ein Feierabendbier? Wo das Kaffee zum tratschen?
     Wir besprechen Freude und Frust über die Planung in Leutschenbach. Man darf sich so richtig aufregen! Und hören, was die Nachbarschaft dazu so meint.

Die Resultate des ersten Stammtisches

Mi 31.08.2022, 19:30
Quartiertreff Schützenhaus, Grubenackerstr. 42, 8052 Zürich

facebook.com/Grubenacker

Planungspodium

Vier Expert/innen erklären uns die Grundlagen der Quartierplanung in Leutschenbach und die Planungsgrundsätze des neuen Quartiers. Themen sind die Testplanung, neue Siedlungen wie das Heinecken Areal und die Thurgauerstrasse West oder Frei- und Aussenräume.

In der nachfolgenden Diskussion sprechen wir über die Planung, deren Auswirkungen und Lücken. Wie wirken sich die Setzungen im Alltag auf uns aus? Wo müssten Korrekturen passieren?

Planung und Nutzung im Quartier – was besprochen wurde

Di 13.09.2022, 19:00
Leutschenpark, im Rahmen des Kunstdreieck Festivals
https://kunstdreieck.ch/

Kultur und Treffpunkte

Vom 08.-18.09. findet zum vierten Mal das Kunstdreieck Festival statt: Treffpunkte, Kunst- und Kulturorte in und um Leutschenbach öffnen während zehn Tagen ihre Bühnen. Es gibt sie, die Kulturorte und Treffpunkte rund um Leutschenbach, doch wenige kennen und nutzen die kleinen Privatinitiativen. Auch die Restaurants sind wenig frequentiert, Bars gibt es keine.

Braucht es Kultur und Treffpunkte im Quartier? Welche Orte gibt es und entsprechen diese den Bedürfnissen der Bewohnerschaft? Welche Rolle spielt die Gastronomie?

Di 04.10.2022, 19:00
Oerlikerhus, Thurgauerstr. 74, 8050 Zürich

Gewerbe und Angebote

Leutschenbach wandelt sich schnell von der Gewerbezone zum Wohnquartier. Wo einst Alteisen gesammelt und Zement hergestellt wurde, wohnen nun Menschen in Türmen. Aus den Gewerbeliegenschaften an der Thurgauerstrasse ziehen Firmen aus. Bald werden die steigenden Mieten auch die übrigen Gewerbe verdrängen.

Wie steht es um das Gewerbe in Leutschenbach? Was sind die Sorgen und Freuden der Gewerbetreibenden? Was für Angebote wünscht sich die Bewohnerschaft? Der Verein „Wirtschaftsraum Zürich Nord“  diskutiert mit Gewerbetreibenden und Interessierten.

November 2022, 18:00
Ganz Leutschenbach

Aussen- und Freiräume

Grün Stadt Zürich führt uns durch Leutschenbach und erklärt uns die städtische Planung und die Aussen-/Freiräume. Warum ist der Leutschenpark ein Platz? Welche Räume erfüllen in Leutschenbach welche Funktion? Wie sehen die Vorplätze der neuen Häuser aus? Wo gibt es Über- und Durchgänge?

Anschliessend verarbeiten wir gemeinsam unsere Impressionen und formulieren Wünsche und Visionen für die noch zu gestaltenden und zu belebenden Aussenräume des neuen Quartiers.

Dezember 2022, 19:00
Wunderkammer Glattpark

Schlussveranstaltung: Resultate und Fazit

In fünf Veranstaltungen wurden verschiedene Facetten Leutschenbachs diskutiert, mit Planenden, Gewerbetreibenden, Kulturschaffenden und vielen anderen Menschen. Konnte sich eine Idee des Quartiers formen? Visionen sich entwickeln? Wie sehen die Pläne aus, die gezeichnet wurden?

Wir schauen die Resultate der Stammtische an und ziehen ein Fazit. Quo vadis, Leutschenbach?